Marc Strucken
· 16.04.2024
Wer beim Cape Epic in Südafrika zuletzt genau hingeschaut hat, konnte nicht nur die Stars im Staub sehen, sondern auch die erste Charge des neuen USWE Race 2.0 Trinkrucksacks, der an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgegeben wurde.
USWE entwirft zwar schon länger Trinkrucksäcke fürs Mountainbiken, die meisten sind groß und vor allem für Downhill und Freeride ausgelegt. Mit dem Outlander Pro hat USWE allerdings auch einen sehr leichten und minimalistischen Bike-Rucksack für XC, Gravel und Race im Programm. Und mit dem Race 2.0 zünden die Schweden jetzt die nächste Stufe.
Wie USWE ausgesprochen wird? [ you – swii ]
Der neue USWE Trinkrucksack soll kühl halten und atmungsaktiv sein sowie noch etwas leichter als der Outlander. Das Wichtigste aber: Wie alle USWE-Rucksäcke bietet der Race 2.0 mit dem patentierten 4-Punkt-Haltesystem “No Dancing Monkey” (NDM) den gleichen super Halt auf dem Rücken: Soll heißen: Egal, was auf dem Trail passiert, der Rucksack hüpft nicht mehr wie ein wildes Äffchen.
Außerdem verspricht USWE, dass die Packs mit einem verbesserten Mundstück für die 2-Liter-Trinkblase und einem magnetischen Clip für das Trinkschlauchsystem kommen sowie einer isolierten Hülle, um Flüssigkeit bei hohen Temperatur kühl zu halten. Fein für die Umwelt: Das Hauptmaterial des USWE Race 2.0 besteht aus Nylon, das aus recyceltem Meeresplastik gewonnen wurde - die Packs tragen also ein wenig dazu bei, die Umwelt sauber zuhalten.
Der USWE Race 2.0 Fahrradrucksack wiegt ohne Trinksystem und Hülle 230 Gramm, der Outlander Pro 2 etwas mehr - 260 Gramm, ebenfalls ohne Trinkblase.
Der Trinkrucksack macht schneller - nicht nur, weil man besser mit Wasser versorgt ist, sondern Design und Form haben einen positiven Einfluss auf deine Aerodynamik.
Die isolierte Hülle (25 g) für die Trinkblase ist so konzipiert, dass sie Getränke während der Fahrt kühl hält. Da die Rückenplatte des Race-Trinkrucksacks nur aus einem Mesh besteht, könnte man sogar eine mit Eis gefüllte Blase mitnehmen, um sich bei heißen Fahrten abzukühlen.
Die festen Halteriemen des No-Dancing-Monkey-Systems und die rückenfreundlichen Rückenseite aus 3D-Netzgewebeund sollen sehr atmungsaktiv sein - eine Silikonbeschichtung sorgt für noch besseren Halt.
Das Hauptmaterial des USWE Race 2.0 Fahrradrucksacks besteht aus Nylon, das aus recyceltem Meeresplastik gewonnen wurde, z. B. aus Fischernetzen.
Race, Race, Race - der USWE Trinkrucksack heißt so und ist genau dafür gemacht. Er hält super stabil auf dem Rücken, auch in stark gebeugter Position auf dem Bike rutscht er bergab oder beim Bremsen nicht Richtung Kopf. Der Race 2.0 trägt sich dabei äußerst leicht - wenn nur noch 1 Liter in der Blase ist, vergisst man ihn fast auf dem Rücken. Mehr als die Trinkblase inklusive der für den Sommer wirklich praktischen Isolationstasche passt eigentlich auch nicht viel mehr in den kleinen Rucksack. Die innenliegende Reißverschluss-Tasche ist zwar fast so groß wie der gesamte Rucksack - packt man aber etwa ein Minitool rein, bekommt man die Blase nicht mehr hineingestopft, oder umgekehrt. EC-Karte, Schlüssel und Handy - that’s it.
Gerade für den Einsatz mit dem Gravelbike ist das aber ok, denn da ist für Tool, Riegel und Co. meist noch eine kleine oder größere Tasche am Rad. Fürs Race- oder XC-MTB müssen solche Sachen eben in ein Staufach im Rahmen oder eine klitzekleine Satteltasche, die USWE selbstverständlich auch im Programm hat. Die Farbe Weiß für den Rucksack ist für den Sommer absolut sinnvoll (vermeidet Erhitzung durch die Sonne). Ist aber auf längere Sicht genauso empfindlich gegenüber Dreck und mit Sonnencreme bestrichenen Körperteilen.
Wer nicht viel mitnehmen will oder muss und schnell/racig unterwegs ist, bekommt mit dem USWE Race 2.0 Trinkrucksack einen perfekten kleinen Begleiter, der eine große 2-Liter-Trinkblase fasst. Das NDM-Gurtsystem hält den Trinkrucksack sehr stabil in Position auf dem Rücken. Das Mesh-Material in den Gurten und dem Rückenteil sorgt für Kühlung. Der Sommer kann kommen!